24.09.2006
Tarifumstellung auf 3DSL vorgenommen. Neue Hardware: 7170, WLAN-USB-Stick
und IPTV-Box bestellt. MVL nunmehr 24 Monate, danach jeweils Verlängerung um
1 Jahr. Die letzten Neuigkeiten der DTAG haben nicht das Vertrauen in einen
schnellen Ausbau des VDSL-Netzes gestärkt, ohnehin nicht in meinem
ländlichen Wohnsitz. 6 MBit/s wurden bisher genutzt und mehr wird zur Zeit
auch nicht geboten.
Source: 1&1, Meldung nach Abschluß der Bestellung am 24.09.2006
"Vielen Dank für Ihre Bestellung!
So geht es jetzt für Sie weiter:
- Sie können die Bestellzusammenfassung für Ihre
Unterlagen
ausdrucken.
- Sobald Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist,
erhalten Sie zur Bestätigung eine E-Mail.
- Ihr Registrierungswunsch ist
erfolgreich zu Maxdome übersendet worden.
Wir wünschen Ihnen jetzt schon viel Vergnügen mit dem Highspeed-Internet
von 1&1! "
Vertrauen wir den freundlichen Wünschen und hoffen auf eine zügige
Umstellung.
Diagnose der Fritzbox 7050
Per E-Mail erfolgt die Bestätigung des Tarifwechsels , der
Hardware-Bestellung und der Anmeldung bei maxdome.
Liefertermin der Hardware verzögert sich, ca. 8 bis 12 Wochen.
Freischaltcode durch maxdome erhalten. Registrierung erfolgte. Erste
Filme gestreamt.
16:00 Uhr, Abfrage des Bearbeitungsstatus bei 1&1
"Ergebnis Ihrer Abfrage für den Anschluss +49 6203/xxxxxx:
Ihr 1&1 DSL-Anschluss befindet sich aktuell in der manuellen Auftragsklärung
mit T-COM, da es zu Verzögerungen in der automatischen Bearbeitung kam. Wir
informieren Sie per Post, wenn uns der endgültige Schaltungstermin vorliegt.
Bitte haben Sie ein wenig Geduld.
Mit freundlichen Grüßen
Leitungsmanagement
1&1 Internet AG"
22.10.2006
IP-Telefonie: Abgehender Ruf und ankommender Ruf nicht möglich.
 |
Fehler-Meldung:
Maßnahme: DSL unterbrochen und neue IP bezogen. Telefon: OK
Anschliessend wurde die Fritz!Box ausgeschaltet. Danach hat
die Forward Error Correction wieder normale Werte, diese steigen
aber kontinuierlich an. ---> |
 |
 |
1.11.2006
Die IP-Vergabe verweist auf einen neuen Provider(?).
Trennung der Verbindung schleppend. Geschwindigkeit, Seitenaufbau der
Web-Seiten, Adressauflösung langsamer
Hoffentlich heißt "bis zu 16 MBit/s" nicht, dass alles darunter
zukünftig erlaubt sei. Das wäre ein dummer Scherz. Oder?
1&1 Subnetz und nicht mehr Telekom?
3.11.2006
Die Fritz!-Box 7170 V2 wird geliefert. Die Lieferung der
IP-Setop-Box verzögert sich weiterhin. Ein eventueller Liefertermin
wird durch 1&1 nicht benannt.
7.11.2006
Die IP-STB ist eingetroffen. Ausgepackt, eingeschaltet und
funktioniert.
19.11.2006
Die Reaktion des IE nach Adresseingabe einer neuen Internetseite ist
mitunter sehr schleppend und die altbekannte Flüssigkeit des
Seitenaufbaus wird vermisst. Der Datenfluss stellt sich häufig als
impulsartige Datenpakete dar. Eine durchgängiges Highspeed-Streaming ist selten. Dies mag
ein subjektiver Eindruck sein, aber 1&1 sollte die gewohnte Performance
schnell wieder herstellen. Eventuell sind es Performance-Schwierigkeiten
des Telefonica-Backbone's. Es wird noch die Fritz!Box 7050 mit den
ursprünglichen Einstellungen verwendet. Sind die Einstellungen zu
ändern?
19.11.06 10:59:08 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.
IP-Adresse: 89.12.9.1xx, DNS-Server: 195.71.155.195 und 193.189.244.205,
Gateway: 89.12.0.1
19.11.06 10:59:03 Internetverbindung wurde getrennt.
19.11.06 10:59:03 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen.
please use realm T1und1
RIPE Whois liefert die Information über die zugewiesene dynamische
IP-Adresse: 89.12.9.1xx
inetnum: 89.12.0.0 - 89.12.255.255
netname: ONEANDONE-DSL
descr: 1&1 Internet AG
Wie erfolgt der Verbindungsaufbau zum Internet?
Beispiel: www.welt.de
START --> Ausführen --> cmd ---> tracert
www.welt.de
Routenverfolgung zu www.welt.de.dns.boreus.de [213.20.85.200] über
maximal 30 Abschnitte:
1 |
<1 ms <1 ms <1 ms |
fritz.fonwlan.box |
[192.168.178.1] |
|
2 |
29 ms 29 ms * |
mnhm-590c0001.pool.einsundeins.de |
[89.12.0.1] |
netnum: 89.12.0.0 -
89.12.255.255
netname: ONEANDONE-DSL
descr: 1&1 Internet AG |
3 |
29 ms 29 ms 29 ms |
|
213.20.250.97 |
|
4 |
31 ms 31 ms 30 ms |
rmwc-hnvr-de04-gigaet-0-2.nw.mediaways.net |
[213.20.250.225] |
inetnum: 213.20.0.0 -
213.20.255.255
org: ORG-TDG4-RIPE
netname: DE-MEDIAWAYS-990820
descr: PROVIDER Local Registry
descr: Telefonica Deutschland
GmbH
|
5 |
44 ms 44 ms 44 ms |
rmwc-brln-de02-so-0-3-0-0.nw.mediaways.net |
[195.71.254.133] |
inetnum:
195.71.254.0 - 195.71.254.255
netname: MWAYS-BACKBONE
descr: BB-MediaWays
...
route: 195.71.224.0/19
descr: Telefonica Deutschland GmbH
origin: AS6805
remarks: netname: MWAYS-CORE
remarks: netcc: DE
mnt-by: MDA-Z
|
6 |
45 ms 44 ms 41 ms |
rmwc-brln-de01-so-1-0-0-0.nw.mediaways.net |
[195.71.234.241] |
|
7 |
49 ms 45 ms 46 ms |
rmwc-hmbg-de02-pos-7-0.nw.mediaways.net |
[195.71.254.2] |
|
8 |
61 ms 60 ms 63 ms |
rmws-rstk-de02-so-0-0-0-0.nw.mediaways.net |
[213.20.91.234] |
|
9 |
60 ms 57 ms 60 ms |
rmws-stra-de02-pos-1-0.nw.mediaways.net |
[195.71.250.178] |
|
10 |
57 ms 57 ms 60 ms |
|
195.71.142.180 |
|
11 |
62 ms 63 ms 62 ms |
www.welt.de |
[213.20.85.200] |
inetnum:
213.20.85.0 - 213.20.85.255
netname: BOREUS
descr:
Boreus Rechenzentrum GmbH
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ablaufverfolgung beendet.
Mediaways
Telefónica Deutschland GmbH
Quelle:
Telefónica Deutschland GmbH
Telefónica
veröffentlicht Eckdaten zum weiteren deutschen Netzausbau
Dies hört sich gut an und hoffen wir, dass wir dabei sind.
Telefónica bietet Internet Service Providern
die Möglichkeit, bundesweit ADSL auf Basis der T-DSL ZISP Plattform
anzubieten.
DSL-Verfügbarkeit prüfen
Boreus Rechenzentrum GmbH
23.11.2006
Zur rechten Zeit gibt es die
maximale Performance. Es ist 5:00 Uhr.

Mehrere Versuche zum Verbindungsaufbau sind erfolglos, nach einer
Pause wird eine DSL-Verbindung hergestellt.
18:15 Uhr
Es tut sich etwas?

Bitte beachten:
Achtung, alle dargestellten Preise und Dienstleistungen können sich
kurzfristig ändern. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Bitte beachten Sie
die aktuellen Angebote der Diensteanbieter bevor Sie Ihre eigene
Entscheidung treffen. Dargestellt sind persönliche Gedanken zur
Entscheidungsfindung unter den am 26.04.2005 gültigen Marktpreisen. Eine
Aktualisierung der Seite wird nicht zwingend vorgenommen.
|